Infos & FAQ zu DUROBOX® Fertiggaragen

Unsere Fertiggaragen sind verputzte Stahlfertiggaragen auf dem neuesten Stand der Technik und für lange Haltbarkeit konstruiert. Doch wie sind diese im Detail aufgebaut und warum sind diese so haltbar? Worauf müssen Sie achten, wenn Sie eine Garage bauen wollen? Wie sollte das Fundament beschaffen sein, Brauche ich eine Baugenehmigung? Viele Fragen, die sich stellen, wenn man eine Fertiggarage plant. Hier helfen wir Ihnen mit vielen Zusatzinfos.

Lieferung

Wir liefern in ganz Deutschland, nach Österreich und in den Benelux. In Absprache auch zu schwer erreichbaren Stellen.

Montage

Schauen Sie Montagevideos, lesen Sie Infos zur Selbstmontage um Geld zu sparen und Details zu unserem Montageservice.

Schneelast

Mit 125-300kg/m² haben DUROBOX® Garagen eine hohe Schneelastaufnahme. Was bedeutet das? Welche Schneelast benötigen Sie?

Material

Für unsere DUROBOX® Garagen verwenden wir zeitgemäße Materialien die wir durchdacht verarbeiten damit Sie lange Freude an Ihrer Garage haben.

Abmessungen

Alle wichtigen Maße der DUROBOX auf einem Blick: Breiten, Tiefen, Höhen - Außenmaße & Innenmaße, usw.

Wunschmass

Sie haben die Möglichkeit Ihre DUROBOX in Breite und Tiefe auf ein Wunschmaß (5cm-Schritte) kürzen zu lassen.

Baurecht

Das deutsche Baurecht ist sehr vielfältig und unterschiedlich geregelt. Wir helfen Ihnen weiter.

Fundament

Für das Fundament und die Bodengestaltung gibt es je nach Gegebenheiten mehrere Möglichkeiten.

Dachbegrünung

Unsere Fertiggaragen können auch mit einem Gründach versehen werden. Es gibt hier ein paar Dinge zu beachten.

Zahlung

Faire und Sichere Zahlungsbedingungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Sehen Sie hier welche.

Ablauf

Der Ablauf von Angebot, Bestellung, Bauantrag, Abruf, Lieferung, Montage und Zahlung.

Türen & Fenster

Unsere Nebentüren sind wie die Tore von der Firma Hörmann. Sie Sind Wahlweise in Weiß oder Braun.

Terrasse

Die Dächer unserer Garagen sind begehbar. Zur Nutzung als Terrasse sind diese nicht geeignet. Eine Nutzung der Garage als Terrasse benötigen baurechtlich mehr als 600 kg/m² Dachlast.

Erddruck

Unsere Fertiggaragen sind nicht für Erddruck geeignet. Hierzu empfehlen wir L Steine zu setzen, das ist langfristig die beste Lösung

Angebot in 3min

Sie wollen in 3min Ihr Angebot für eine Fertiggarage haben? So funktioniert es!

Finanzierung

it unserem Partner Tarifcheck24 bieten wir Ihnen einen effizienten Finanzierungsvergleich.

Isolierung

Die Garagen sind als gut belüftete Kalträume zur Garagennutzung geeignet. Eine bauseitige Isolierung stört die Belüftung / das Klima der Garage und kann zu unerwünschten Effekten bezüglich Kondenswasser führen. 

Ausbau

Ein bauseitiger Ausbau bzw. Veränderung der Konstruktion durch Einbauten ist nicht zu empfehlen. Dabei erlischt die Garantie.

Garantie

Wir / unsere Zulieferer gewähren bis zu 10 Jahre Garantie auf die Garagen.

Ausstellung

Aus kostengründen verzichten wir auf eine Musterausstellung. Wenn Sie Detailfotos wünschen, dann senden Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen.

⏹ Baugenehmigung & Baurecht

Brauche ich eine Baugenehmigung für eine Durobox?

Ob eine Baugenehmigung für Ihre Durobox notwendig ist hängt von vielen Dingen ab. Zum ersten ist das Baurecht Länderrecht, zum anderen könnte es Bebauungspläne geben, des weiteren spielen Größe, Position und aktuelle Bebauung eine Rolle. 

Wie bestelle ich, wenn ich eine Baugenehmigung benötige?

Bei uns können Sie Ihre Garage vorbehaltlich Baugenehmigung bestellen. Sie erhalten dann die notwendigen Unterlagen von uns. Wenn Sie die Genehmigung erhalten, gilt der Vertrag. Wenn Sie uns einen ablehnenden Bescheid vom Bauamt senden, dann stornieren wir Ihren Auftrag kostenfrei.

Welche Unterlagen brauche ich für eine Baugenehmigung?

Sollten Sie einen Bauantrag oder eine Bauanzeige benötigen, so benötigen Sie je nach Fall verschiedene Unterlagen . Das könnten zum Beispiel folgende sein: Antragsformulare, Auszug aus der Flurkarte, Lageplan, Unterschrift  Entwurfsverfassers, Technische Unterlagen

Wieviel Zeit benötigt eine Baugenehmung für eine Fertiggarage?

Die Dauer hängt von vielen Faktoren ab. Die meissten Baugenehmigungen dauern ca. 4-8 Wochen. Es kann aber im Einzelfall auch viel länger Dauern.

⏹ Lieferung

Wie sind die Lieferbedingungen?

Wir liefern die Durobox nach Deutschland und Österreich sofern der Lieferort mit einem Mittelgroßen LKW (Müllwagengröße) ohne Maut, Fähre oder ähnlichem erreichbar ist.

Liefern Sie auch in das Grenzgebiet nach Frankreich/Benelux?

Auf Anfrage liefern wir auch in das Grenzgebiet nach Frankreich und den Benelux.

Woran könnte eine Lieferung scheitern?

Eine Lieferung kann scheitern weil, die Baustelle nicht in Deutschland oder Österreich liegt, weil die Zufahrt wegen Gewichts- oder Größenbeschränkungen nicht mit normalem LKW erreichbar ist, weil die Lieferadresse nur per Fähre, Mautstrecke oder ähnlichem erreichbar ist.

Wie lange ist die Lieferzeit?

Die Lieferzeit wird in der Produktbeschreibung angegeben, bdeträgt wenn dort nicht anders angegeben ca. 10-12 Wochen und gilt ab dem schriftlichen Abruf (=Produktionsfreigabe) der Durobox. Es ist eine Schätzzeit, die zu 95% eingehalten werden kann.

⏹ Fundament

Welches Fundament benötige ich für meine Durobox?

Sie benötigen Entweder eine Betonplatte oder ein Streifenfundament.

Woher bekomme ich den Fundamentplan für meine Durobox?

Sie benötigen Entweder eine Betonplatte oder ein Streifenfundament.

Was kostet ein Fundament für eine Garage?

Die Kosten für ein Garagenfundament hängen von drei Dingen ab: (1) Zuerst natürlich die Garagenausführung. Je nach Einzel-, Doppel, Reihengarage und je nach Größe der Garage müssen Fundamente unterschiedlichen Umfangs gemacht werden. (2) Der zweite Kostenfaktor ist die Wahl der Fundamentart. Ein Punktfundament kostet im allgemeinen weniger als eine Fundamentplatte. Allerdings hat man hier noch den Aufwand der Pflasterung sofern diese noch nicht erledigt wurde. (3) Fundamente sollten in der Regel von regionalen Anbietern erstellt werden. Hier gibt es je nach Region und Saison Unterschiede im Preis für den Beton und die dazugehörige Dienstleistung.

Wann soll ich das Fundament für meine Durobox erstellen?

Sie sollten so planen, dass das Fundament ca. 2-3 Wochen vor dem geplanten Liefertermin fertig ist. Sobald Sie die Durobox abgerufen haben können Sie mit der Fundamenterstellung beginnen.
Sie sollten das Fundament nicht erstellen bevor klar ist, dass Sie die Garage bauen können (Baugenehmigung, usw.).

Muss ich zwischen Fundament und Garage abdichten?

Die Fertiggaragen werden direkt auf das Fundament geschraubt, eine Abdichtung am Boden der Garage ab Werk ist nicht notwendig und deshalb auch nicht vorgesehen. Wenn das Fundament eben und in waage hergestellt ist benötigt die Garage keine Abdichtung. Sofern Sie die Garage trotzdem abdichten wollen, so empfehlen die Abdichtung zwischen Wand und Boden mit handelsüblichen Dichtmassen aus dem Baumarkt. Wichtig: Die Abdichtung hat von Innen zu erfolgen. Im Torbereich sollte man entweder ein leichtes Gefälle vom Tor weg einplanen oder sogar eine Drainage vor das Tor setzen um zu verhindern, daß bei starkem Regen Wasser unter dem Tor durchfliessen kann. Die Gummilippe der Tore sind nicht zur wasserdichten Abdichtung gedacht.

⏹ Belüftung & Isolierung

Ist die Garage gut belüftet?

Die Garagen sind als gut belüftete Kalträume zur Garagennutzung konzipiert. Zur Belüftung ist verdeckt durch die Blende umlaufend PPlatz zwischen Wänden und Dach. Wenn Sie eine aktive Belüftung mittels Ventilator wünschen, dann können wir Ihnen passende öffnungen in den Wänden liefen.

Kann ich die Durobox isoliert erhalten?

Die Garagen sind als gut belüftete Kalträume zur Garagennutzung geeignet. Eine bauseitige Isolierung stört die Belüftung / das Klima der Garage und kann zu unerwünschten Effekten bezüglich Kondenswasser führen. 

⏹ Dach: Gründach, Photovoltaik, Begehbarkeit, Terrassennutzung

Kann ich die Durobox Fertiggarage mit einem Gründach versehen?

Unsere Fertiggaragen können auch mit einem Gründach versehen werden. Sie konnen es sogar direkt bei uns bestellen oder ein geeignetes selbst organisieren. Es gibt hier ein paar Dinge zu beachten.

Ist das Dach zur Pflege begehbar?

Die Dächer unserer Garagen sind zur Pflege begehbar. Am besten legt mach dabei eine Bohle auf das Dach um das Gewicht zu verteilen und punktuelle Schäden zu vermeiden.

Kann ich die Durobox Fertiggarage mit einer Photovoltaikanlage versehen?

Unsere Fertiggaragen können auch mit einer PV-Anlage versehen werden. Es gibt hier ein paar Dinge zu beachten.

Kann ich das Dach als Terrasse nutzen?

Die Dächer unserer Garagen sind begehbar. Zur Nutzung als Terrasse sind diese nicht geeignet. Eine Nutzung der Garage als Terrasse benötigen baurechtlich mehr als 600 kg/m² Dachlast.

⏹ Auftragsablauf & Timing

Wann ist der beste Zeitpunkt der Bestellung?

Am besten führt man die Bestellung sobald wie möglich aus, denn produziert wird die Garage erst nach einer schriftlichen Produktionsfreigabe. Bis dahin kann der Auftrag vorbereitet, geändert oder stoerniert werden.

⏹ Erddruck, Hausanschluss, Hausdurchgänge, Elektrik

Ist die Garage Erddruck geeignet?

Am besten führt man die Bestellung sobald wie möglich aus, denn produziert wird die Garage erst nach einer schriftlichen Produktionsfreigabe. Bis dahin kann der Auftrag vorbereitet, geändert oder stoerniert werden.

Wie bekomme ich Strom/Wasser in die Garage?

Wenn Sie Strom / Wasser in der Garage haben wollen, dann ist es am besten dies durch das Fundament zu führen. Am besten planen Sie für den Zugang ein sog. Leerrohr ein, welches innerhalb der Garage ca. 10cm vom Fundamentrand liegt.